Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Nachträgliche Dämmung der Außenwand

Außenwand WDVS
Quelle: Fotolia

Die Außenwanddämmung ist eine häufig empfohlene Maßnahme zur Verbesserung der energetischen Qualität von Gebäuden. Sie hat eine technische Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren.

Aus bauphysikalischen aber auch aus praktischen Gründen sollte bei einer Modernisierung der Außenwand auch die gleichzeitige Modernisierung von Fenstern und ggf. des Dachs in Betracht gezogen werden. Gerüstarbeiten und Anschlussdetails sind in diesem Falle nur einmal auszuführen.

Die eintretenden Einsparungen bei Außenwanddämmung hängen auch vom U-Wert im Ausgangszustand ab.

Bei bestimmten Fällen von Veränderungen an Außenwänden stellt das Gebäudeenergiegesetz Anforderungen.
>mehr zu Anforderungen bei Veränderungen an Außenwänden

U-Werte ausgewählter Konstruktionen

Die energetische Qualität der Außenwände ist u. a. abhängig von der vorhandenen Konstruktion. Je nach Baualtersklasse und Region sind unterschiedliche Ausführungsvarianten anzutreffen. Die Baualtersklasse allein lässt nur einen begrenzten Rückschluss auf die energetische Qualität zu.

Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft U-Werte häufiger Außenwandkonstruktionen.

Außenwand
KonstruktionBaujahrBauteilaufbauU-Wert W/(m²·K)
Mauerwerk, monolithischvor 191836,5 cm Vollziegel, verputzt1,65
Fachwerkvor 191816 cm Holzständer Gefach, Lehmputz1,66
Mauerwerk, monolithisch1947-7838 cm Bimshohlblocksteine, verputzt1,14
Mauerwerk, 2-schalig1969-7824 cm Hochlochziegel, 6 cm Luftschicht, 11,5 cm Vormauerschale, innen verputzt1,01
Mauerwerk, verkleidet1969-7824 cm Kalksand-Lochstein, 3 cm Dämmung, verputzt / Vorhangfassade0,78
Mauerwerk, gedämmtsaniert36,5 cm Hochlochziegel, 12 cm Dämmung, verputzt0,24
Mauerwerk, gedämmtsaniert36,5 Vollziegel, 16 cm Dämmung, verputzt0,22

Quelle: Zentrum für umweltbewusstes Bauen e.V.