Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Verweisungen im Gebäudeenergiegesetz

Das Gebäudeenergiegesetz stützt sich als technisch geprägter Rechtsakt auf Regeln der Technik ab. Insbesondere nimmt es für die Berechnung der Anforderungen auf solche Regeln Bezug.

Datierte Verweisungen als Regelfall

Es handelt sich fast durchweg um datierte Verweisungen, die eine konkret genannte Fassung der jeweiligen technischen Regel verpflichtend einführen, auch dann, wenn zwischenzeitlich neuere Fassungen erschienen sind. Soweit in den Regeln undatierte Weiterverweisungen auf andere technische Regeln vorhanden sind, bestimmt § 7 Absatz 4 GEG, dass diese Regeln in der Fassung anzuwenden sind, die dem Stand zum Zeitpunkt der Herausgabe der technischen Regel entspricht, auf die das Gesetz datiert verweist. Dies bedeutet aber auch, dass sich der Gesetzgeber zum Zeitpunkt des Gesetzesbeschlusses auf ein in sich konsistentes Regelwerk stützen musste und nicht in jedem Falle auf die jeweils jüngste Ausgabe einer Technischen Regel verweisen konnte.

Die datierten Verweisungen des GEG auf technische Regeln enthalten jeweils einen Doppelpunkt, hinter dem die anzuwendende Ausgabe in der im technischen Regelwerk üblichen Schreibweise angegeben ist:

"[Ausgabejahr]-[Ausgabemonat]".

Typen technischer Regeln, auf die das GEG verweist

Berechnungsregeln

Im GEG adressierte Berechnungsregeln legen die Berechnungsweise und die Randbedingungen für die erforderlichen Nachweise fest. Sie sind strikt anzuwenden, zumal ansonsten die Anforderungen nicht hinreichend bestimmt wären.

>mehr zu den Berechnungsregeln

Bemessungsregeln

Im GEG adressierte Bemessungsregeln legen konkret die Mindestqualität fest, für die ein bestimmtes Element zu bemessen oder ein System auszuführen ist, damit die jeweilige Anforderungen erfüllt ist.

>mehr zu Bemessungsregeln

Regeln für Prüfungen und Inspektionen

Im GEG adressierte Regeln für Prüfungen und Inspektionen legen das Prozedere fest, mit dem eine geforderte Qualität zu prüfen ist oder eine geforderte Inspektion durchzuführen ist.

>mehr zu Regeln für Prüfungen und Inspektionen

Regeln zur Definition

Einige im GEG adressierte Regeln dienen lediglich der technisch exakten Definition von Begriffen oder von Voraussetzungen für die korrekte Anwendung bestimmter Regelungen des Gesetzes.

>mehr zu Regeln zur Definition